Fragen zu unseren Webinaren? 04261 979 99 22
Interaktive, digitale Weiterbildung vom Büro oder Home Office! In unseren modular aufgebauten Selbstlernkursen können Sie nach und nach lernen - die Lerneinheiten können jederzeit wiederholt werden. Die Selbstlernkurse sind aufgezeichnet als Video und werden mit Lernhilfen als PDFs zum Download unterstützt. Oder Sie wählen ein Webinar, bei dem Sie live über Ihren PC oder Ihr Smartphone teilnehmen. Modernes, unabhängiges Lernen. Der Zugriff auf die Selbstlernkurse erfolgt durch Login auf meiner Webseite. Die Teilnahme an den Webinaren erfolgt über die Software/App ZOOM. Bei den Webinaren können Sie Ihr Mikrophon und Ihre Kamera nutzen - müssen es aber nicht. Alternativ können Sie Ihre Fragen auch schriftlich über den Chat stellen. Mehr erfahren ›
Aktuelle Live Webinare
Seminar |
# |
Termine |
Ort/Preis |
Aktionen |
---|---|---|---|---|
Die sichtbare Webseite: Grundregeln für Ihren Internetauftritt
×
DITSCHLER SEMINARE
Die sichtbare Webseite: Grundregeln für Ihren Internetauftritt
21.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 265
21.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 276
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
265
276 |
21.03.2023 9 - 12 Uhr
21.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Digitalisierungsstrategien und - möglichkeiten für soziale Einrichtungen
×
DITSCHLER SEMINARE
Digitalisierungsstrategien und - möglichkeiten für soziale Einrichtungen
22.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 266
25.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 277
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
266
277 |
22.03.2023 9 - 12 Uhr
25.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
MS Excel: Grundlagen
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Excel: Grundlagen
07.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 260
12.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 271
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
260
271 |
07.03.2023 9 - 12 Uhr
12.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
MS Excel: Mit Pivot Daten effektiv analysieren, filtern und auswerten
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Excel: Mit Pivot Daten effektiv analysieren, filtern und auswerten
08.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 261
13.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 272
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
261
272 |
08.03.2023 9 - 12 Uhr
13.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
MS Excel: Diagramme und Formatierungen - Daten professionell visualisieren
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Excel: Diagramme und Formatierungen - Daten professionell visualisieren
09.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 262
14.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 273
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
262
273 |
09.03.2023 9 - 12 Uhr
14.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
MS Excel: Die wichtigsten Formeln
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Excel: Die wichtigsten Formeln
14.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 258
19.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 269
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
258
269 |
14.03.2023 9 - 12 Uhr
19.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
MS Excel: Formulare, Makros und Steuerelemente erstellen
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Excel: Formulare, Makros und Steuerelemente erstellen
15.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 259
20.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 270
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
259
270 |
15.03.2023 9 - 12 Uhr
20.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Newsletter Marketing
×
DITSCHLER SEMINARE
Newsletter Marketing
23.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 263
21.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 274
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
263
274 |
23.03.2023 9 - 12 Uhr
21.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
PDFs bearbeiten & effektiv einsetzen
×
DITSCHLER SEMINARE
PDFs bearbeiten & effektiv einsetzen
16.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 264
26.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 275
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
264
275 |
16.03.2023 9 - 12 Uhr
26.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
MS Teams: Grundlagen und Profi-Tipps
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Teams: Grundlagen und Profi-Tipps
24.01.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 415
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
415 | 24.01.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
MS Word für Fortgeschrittene I: Textverarbeitung, Hausarbeiten, Gestalten
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Word für Fortgeschrittene I: Textverarbeitung, Hausarbeiten, Gestalten
25.01.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 416
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
416 | 25.01.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
MS Word für Fortgeschrittene II: Büro, Verwaltung, Organisation
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Word für Fortgeschrittene II: Büro, Verwaltung, Organisation
26.01.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 417
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
417 | 26.01.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Wann finanziert die Eingliederungshilfe einen PKW?
×
DITSCHLER SEMINARE
Wann finanziert die Eingliederungshilfe einen PKW?
26.04.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 215
28.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 291
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
215
291 |
26.04.2023 9 - 12 Uhr
28.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
ICF leicht gemacht: Die Anwendung der ICF anhand von Beispielen aus der Praxis
×
DITSCHLER SEMINARE
ICF leicht gemacht: Die Anwendung der ICF anhand von Beispielen aus der Praxis
05.07.2023, 9 - 14 Uhr, Webinar-Nr. 231
17.11.2023, 9 - 14 Uhr, Webinar-Nr. 296
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 99,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
231
296 |
05.07.2023 9 - 14 Uhr
17.11.2023 9 - 14 Uhr |
Webinar 99,80€* Webinar 99,80€* |
|
Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Bayern (BIBay)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Bayern (BIBay)
15.12.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 279
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
279 | 15.12.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Einführung in die ICF und Schleswig-Holstein Individuelle Planung (SHIP)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und Schleswig-Holstein Individuelle Planung (SHIP)
15.02.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 205
08.12.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 282
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
205
282 |
15.02.2023 9 - 16 Uhr
08.12.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* Webinar 119,80€* |
|
Die neuen Leistungen zur Sozialen Teilhabe bei einer stationären Krankenhausbehandlung
×
DITSCHLER SEMINARE
Die neuen Leistungen zur Sozialen Teilhabe bei einer stationären Krankenhausbehandlung
04.05.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 244
08.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 411
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
244
411 |
04.05.2023 13 - 16 Uhr
08.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in der Eingliederungshilfe
27.04.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 242
06.11.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 409
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
242
409 |
27.04.2023 13 - 16 Uhr
06.11.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Elternassistenz eine neue Leistung der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Elternassistenz eine neue Leistung der Eingliederungshilfe
28.04.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 420
24.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 421
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
420
421 |
28.04.2023 9 - 12 Uhr
24.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Einführung in die ICF und in den Integrierten Teilhabeplan (ITP) Sachsen
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und in den Integrierten Teilhabeplan (ITP) Sachsen
13.11.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 203
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
203 | 13.11.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Befriste Leistungsbescheide
×
DITSCHLER SEMINARE
Befriste Leistungsbescheide
08.03.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 235
12.09.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 403
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
235
403 |
08.03.2023 13 - 16 Uhr
12.09.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Vorläufige Leistungen und Eilfälle
×
DITSCHLER SEMINARE
Vorläufige Leistungen und Eilfälle
08.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 236
13.09.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 404
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
236
404 |
08.03.2023 9 - 12 Uhr
13.09.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Die Fristen zur zügigen Leistungsgewährung
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Fristen zur zügigen Leistungsgewährung
06.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 234
14.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 402
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
234
402 |
06.03.2023 9 - 12 Uhr
14.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Leistungen der Eingliederungshilfe für Urlaub, Ferien, Reisen
×
DITSCHLER SEMINARE
Leistungen der Eingliederungshilfe für Urlaub, Ferien, Reisen
04.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 243
07.11.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 410
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
243
410 |
04.05.2023 9 - 12 Uhr
07.11.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Ermittlung und Verwendung des Arbeitsergebnisses in der WfbM
×
DITSCHLER SEMINARE
Ermittlung und Verwendung des Arbeitsergebnisses in der WfbM
26.01.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 267
27.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 278
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
267
278 |
26.01.2023 9 - 12 Uhr
27.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Einführung in die ICF und in die Bedarfsermittlung Niedersachsen (B.E.Ni)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und in die Bedarfsermittlung Niedersachsen (B.E.Ni)
08.02.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 204
07.12.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 281
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
204
281 |
08.02.2023 9 - 16 Uhr
07.12.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* Webinar 119,80€* |
|
Einführung in die ICF und die Individuelle Bedarfsermittlung Rheinland-Pfalz (IBE RLP)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und die Individuelle Bedarfsermittlung Rheinland-Pfalz (IBE RLP)
17.02.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 206
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
206 | 17.02.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Einführung in die ICF und den Personenzentrierten integrierten Teilhabeplan Hessen (PiT)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und den Personenzentrierten integrierten Teilhabeplan Hessen (PiT)
17.03.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 212
13.12.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 288
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
212
288 |
17.03.2023 9 - 16 Uhr
13.12.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Der Arbeitsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
×
DITSCHLER SEMINARE
Der Arbeitsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
23.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 221
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
221 | 23.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Einführung in die Werkstättenverordnung (WVO)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die Werkstättenverordnung (WVO)
31.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 223
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
223 | 31.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die Vertrauensperson des Werkstattrats: Qualifizierung III WfbM
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Vertrauensperson des Werkstattrats: Qualifizierung III WfbM
07.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 224
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
224 | 07.06.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die Arbeitsassistenz
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Arbeitsassistenz
16.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 226
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
226 | 16.06.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Pauschale Geldleistungen
×
DITSCHLER SEMINARE
Pauschale Geldleistungen
21.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 227
06.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 292
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
227
292 |
21.06.2023 9 - 12 Uhr
06.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Das Gewaltschutzkonzept in der Praxis
×
DITSCHLER SEMINARE
Das Gewaltschutzkonzept in der Praxis
26.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 229
24.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 294
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
229
294 |
26.06.2023 9 - 12 Uhr
24.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Die Auswirkungen des neuen Betreuungsrechts auf Einrichtungen und Dienste
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Auswirkungen des neuen Betreuungsrechts auf Einrichtungen und Dienste
07.02.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 246
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
246 | 07.02.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die Vertrauensperson des Werkstattrats: Qualifizierung I Sozialrecht
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Vertrauensperson des Werkstattrats: Qualifizierung I Sozialrecht
11.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 251
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
251 | 11.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die Vertrauensperson des Werkstattrats: Qualifizierung II Akteure
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Vertrauensperson des Werkstattrats: Qualifizierung II Akteure
11.05.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 252
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
252 | 11.05.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
BetrVG: Umsetzung in sozialen Einrichtungen (Tendenzbetriebe)
×
DITSCHLER SEMINARE
BetrVG: Umsetzung in sozialen Einrichtungen (Tendenzbetriebe)
10.05.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 254
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
254 | 10.05.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Grundlagen des TVöD: Einführung in die Arbeit mit dem TVöD
×
DITSCHLER SEMINARE
Grundlagen des TVöD: Einführung in die Arbeit mit dem TVöD
13.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 255
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
255 | 13.02.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Grundlagen des TVöD: Das Entgeltsystem
×
DITSCHLER SEMINARE
Grundlagen des TVöD: Das Entgeltsystem
15.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 256
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
256 | 15.02.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Grundlagen des TVöD: Die Eingruppierung
×
DITSCHLER SEMINARE
Grundlagen des TVöD: Die Eingruppierung
16.02.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 257
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
257 | 16.02.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Personalgewinnung: Arbeitgeberattraktivität steigern
×
DITSCHLER SEMINARE
Personalgewinnung: Arbeitgeberattraktivität steigern
26.01.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 422
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 299,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
422 | 26.01.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 299,80€* |
|
Die Rechtsgrundlagen der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Rechtsgrundlagen der Eingliederungshilfe
28.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 207
11.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 283
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
207
283 |
28.02.2023 9 - 12 Uhr
11.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Der Personenkreis der Leistungsberechtigten
×
DITSCHLER SEMINARE
Der Personenkreis der Leistungsberechtigten
01.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 232
12.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 400
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
232
400 |
01.03.2023 9 - 12 Uhr
12.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Der Einsatz von Einkommen und Vermögen
×
DITSCHLER SEMINARE
Der Einsatz von Einkommen und Vermögen
02.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 233
13.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 401
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
233
401 |
02.03.2023 9 - 12 Uhr
13.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Der Weg zu den Leistungen der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Der Weg zu den Leistungen der Eingliederungshilfe
03.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 208
29.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 284
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
208
284 |
03.03.2023 9 - 12 Uhr
29.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Die Leistungen der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Leistungen der Eingliederungshilfe
07.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 209
15.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 285
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
209
285 |
07.03.2023 9 - 12 Uhr
15.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Die Leistungsformen der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Leistungsformen der Eingliederungshilfe
10.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 210
18.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 286
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
210
286 |
10.03.2023 9 - 12 Uhr
18.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Die Soziale Teilhabe als Leistung der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Soziale Teilhabe als Leistung der Eingliederungshilfe
20.04.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 214
22.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 290
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,8€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
214
290 |
20.04.2023 9 - 12 Uhr
22.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,8€* Webinar 69,8€* |
|
Leistungen zur Beschäftigung als Leistung der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Leistungen zur Beschäftigung als Leistung der Eingliederungshilfe
18.04.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 213
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
213 | 18.04.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die Assistenzleistungen zur sozialen Teilhabe
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Assistenzleistungen zur sozialen Teilhabe
25.04.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 239
25.09.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 297
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
239
297 |
25.04.2023 9 - 12 Uhr
25.09.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Die Leistungen in der besonderen Wohnform
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Leistungen in der besonderen Wohnform
27.04.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 241
07.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 408
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
241
408 |
27.04.2023 9 - 12 Uhr
07.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Eingliederungshilfe und Pflegeversicherung
×
DITSCHLER SEMINARE
Eingliederungshilfe und Pflegeversicherung
25.04.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 240
06.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 407
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
240
407 |
25.04.2023 13 - 16 Uhr
06.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
ICF in der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
ICF in der Eingliederungshilfe
14.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 211
13.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 287
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
211
287 |
14.03.2023 9 - 12 Uhr
13.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Eingliederungshilfe und Jugendhilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Eingliederungshilfe und Jugendhilfe
19.04.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 238
14.09.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 405
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
238
405 |
19.04.2023 13 - 16 Uhr
14.09.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Wer hat Anspruch auf welche Leistungen zum Lebensunterhalt?
×
DITSCHLER SEMINARE
Wer hat Anspruch auf welche Leistungen zum Lebensunterhalt?
14.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 249
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
249 | 14.02.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Der Werkstattlohn in der Sozialversicherung: Grundlagen
×
DITSCHLER SEMINARE
Der Werkstattlohn in der Sozialversicherung: Grundlagen
16.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 253
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
253 | 16.02.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die Sozialgesetzbücher für die Behindertenhilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Sozialgesetzbücher für die Behindertenhilfe
09.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 248
09.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 413
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
248
413 |
09.02.2023 9 - 12 Uhr
09.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Nordrhein-Westfalen (BEI NRW)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Nordrhein-Westfalen (BEI NRW)
01.12.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 280
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
280 | 01.12.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
ICF als Herzstück des Gesamtplanverfahrens
×
DITSCHLER SEMINARE
ICF als Herzstück des Gesamtplanverfahrens
29.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 230
29.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 295
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
230
295 |
29.06.2023 9 - 12 Uhr
29.06.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Ausbildungsformen für Menschen mit Behinderungen
×
DITSCHLER SEMINARE
Ausbildungsformen für Menschen mit Behinderungen
03.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 217
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
217 | 03.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Das neue Budget für Ausbildung 2022
×
DITSCHLER SEMINARE
Das neue Budget für Ausbildung 2022
17.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 220
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
220 | 17.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Das Budget für Arbeit in der Praxis
×
DITSCHLER SEMINARE
Das Budget für Arbeit in der Praxis
12.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 219
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
219 | 12.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die Leistungen der Tagesförderstätte
×
DITSCHLER SEMINARE
Die Leistungen der Tagesförderstätte
28.04.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 216
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
216 | 28.04.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Eingliederungshilfe für Einsteiger
×
DITSCHLER SEMINARE
Eingliederungshilfe für Einsteiger
14.02.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 250
09.11.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 414
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
250
414 |
14.02.2023 13 - 16 Uhr
09.11.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Der ausgelagerte Arbeitsplatz
×
DITSCHLER SEMINARE
Der ausgelagerte Arbeitsplatz
25.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 222
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
222 | 25.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Das persönliche Budget
×
DITSCHLER SEMINARE
Das persönliche Budget
23.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 228
10.11.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 293
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
228
293 |
23.06.2023 9 - 12 Uhr
10.11.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Pflegeversicherung für Einsteiger
×
DITSCHLER SEMINARE
Pflegeversicherung für Einsteiger
10.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 336
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
336 | 10.02.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Die wichtigsten Änderungen im Betreuungsrecht
×
DITSCHLER SEMINARE
Die wichtigsten Änderungen im Betreuungsrecht
07.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 245
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
245 | 07.02.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Das neue Betreuungsrecht: Abgrenzung zur Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Das neue Betreuungsrecht: Abgrenzung zur Eingliederungshilfe
08.02.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 247
08.11.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 412
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
247
412 |
08.02.2023 9 - 12 Uhr
08.11.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Das neue Betreuungsrecht: die Unterstützte Entscheidungsfindung
×
DITSCHLER SEMINARE
Das neue Betreuungsrecht: die Unterstützte Entscheidungsfindung
13.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 225
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
225 | 13.06.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Baden-Württemberg (BEI_BW)
×
DITSCHLER SEMINARE
Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Baden-Württemberg (BEI_BW)
22.03.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 200
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
200 | 22.03.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Eingliederungshilfe für Minderjährige
×
DITSCHLER SEMINARE
Eingliederungshilfe für Minderjährige
19.04.2023, 9- 12 Uhr, Webinar-Nr. 237
14.09.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 405
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
237
405 |
19.04.2023 9- 12 Uhr
14.09.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 69,80€* Webinar 69,80€* |
|
Den Werkstattlohn in der Sozialversicherung bearbeiten: Einführungsseminar
×
DITSCHLER SEMINARE
Den Werkstattlohn in der Sozialversicherung bearbeiten: Einführungsseminar
05.09.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 415
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
415 | 05.09.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Intensiv-Kurs: Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderungen und Erfahrungen aus der Praxis
×
DITSCHLER SEMINARE
Intensiv-Kurs: Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderungen und Erfahrungen aus der Praxis
10.05.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 218
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
218 | 10.05.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Die anderen Leistungsanbieter und Erfahrungen aus der Praxis
×
DITSCHLER SEMINARE
Die anderen Leistungsanbieter und Erfahrungen aus der Praxis
22.05.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 418
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
418 | 22.05.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
,,Step-by-Step'' zur Führungskraft in der sozialen Arbeit: wie ein erfolgreicher Einstieg gelingen kann
×
DITSCHLER SEMINARE
,,Step-by-Step'' zur Führungskraft in der sozialen Arbeit: wie ein erfolgreicher Einstieg gelingen kann
06.10.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 419
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
419 | 06.10.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Das Bürgergeld-Gesetz: die Änderungen im SGB II
×
DITSCHLER SEMINARE
Das Bürgergeld-Gesetz: die Änderungen im SGB II
21.03.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 431
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 79,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
431 | 21.03.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 79,80€* |
|
Das Bürgergeld-Gesetz: die Änderungen im SGB XII
×
DITSCHLER SEMINARE
Das Bürgergeld-Gesetz: die Änderungen im SGB XII
23.03.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 432
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 79,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
432 | 23.03.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 79,80€* |
|
Die SMART-Methode: Teilhabeziele richtig planen, formulieren und überprüfen in der Eingliederungshilfe
×
DITSCHLER SEMINARE
Die SMART-Methode: Teilhabeziele richtig planen, formulieren und überprüfen in der Eingliederungshilfe
06.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 423
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80 € pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
423 | 06.06.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80 €* |
|
Die neuen Hinzuverdienstmöglichkeiten
×
DITSCHLER SEMINARE
Die neuen Hinzuverdienstmöglichkeiten
29.03.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 434
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 79,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
434 | 29.03.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 79,80€* |
|
Das Wohngeld-Plus Gesetz
×
DITSCHLER SEMINARE
Das Wohngeld-Plus Gesetz
29.03.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 435
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 79,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
435 | 29.03.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 79,80€* |
|
Arbeitsrecht für Beschäftigte mit Leitungsfunktion
×
DITSCHLER SEMINARE
Arbeitsrecht für Beschäftigte mit Leitungsfunktion
22.06.2023, 9 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 428
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 119,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
428 | 22.06.2023 9 - 16 Uhr |
Webinar 119,80€* |
|
Wie geht man mit Ansprüchen auf Resturlaub richtig um?
×
DITSCHLER SEMINARE
Wie geht man mit Ansprüchen auf Resturlaub richtig um?
30.03.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 437
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 79,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
437 | 30.03.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 79,80€* |
|
Sozialrecht und Ausländerrecht (internes Webinar)
×
DITSCHLER SEMINARE
Sozialrecht und Ausländerrecht (internes Webinar)
16.03.2023, 13.30 - 17 Uhr, Webinar-Nr. 430
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 50,00€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
430 | 16.03.2023 13.30 - 17 Uhr |
Webinar 50,00€* |
|
MS Outlook für Einsteiger: verstehen und sicher anwenden
×
DITSCHLER SEMINARE
MS Outlook für Einsteiger: verstehen und sicher anwenden
08.06.2023, 9 - 12 Uhr, Webinar-Nr. 433
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 69,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
433 | 08.06.2023 9 - 12 Uhr |
Webinar 69,80€* |
|
Arbeitszeiterfassung: die Pflichten des Arbeitgebers
×
DITSCHLER SEMINARE
Arbeitszeiterfassung: die Pflichten des Arbeitgebers
28.03.2023, 13 - 16 Uhr, Webinar-Nr. 436
Durchführung mit ZOOM. Die Seminargebühr beträgt jeweils 79,80€ pro Person (Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG ) Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden. Bequem anmelden über unsere Webseite www.ditschler.de oder per E-Mail anmeldung@ditschler-seminare.de
|
436 | 28.03.2023 13 - 16 Uhr |
Webinar 79,80€* |
|
|
|
|
|
|
* Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG. Der Webinarpreis versteht sich pro Person. Für jeden Teilnehmer muss ein eigener Zugang erworben werden.
Unsere Webinare können Sie jederzeit kostenlos und formlos stornieren oder umbuchen. |
Online-Seminare, Webinare und Präsenzseminare sind umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG