Einsteiger-Webinare

Seminar

#

Termine

Ort/Preis

Aktionen

Einführung in die ICF und in den Integrierten Teilhabeplan (ITP) Sachsen

203

557

13.11.2023 9 - 16 Uhr

04.12.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Webinar 129,80€*

Anmelden

Anmelden

MS Excel: Formulare, Makros und Steuerelemente erstellen

270

504

20.09.2023 9 - 12 Uhr

04.03.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

MS Excel: Grundlagen

271

501

12.09.2023 9 - 12 Uhr

26.02.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

MS Excel: Mit Pivot Daten effektiv analysieren, filtern und auswerten

272

502

13.09.2023 9 - 12 Uhr

27.02.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Ermittlung und Verwendung des Arbeitsergebnisses in der WfbM

278

500

27.09.2023 9 - 12 Uhr

13.03.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Bayern (BIBay)

279

551

15.12.2023 9 - 16 Uhr

06.11.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Webinar 129,80€*

Anmelden

Anmelden

Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Nordrhein-Westfalen (BEI NRW)

280

552

01.12.2023 9 - 16 Uhr

13.11.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Webinar 129,80€*

Anmelden

Anmelden

Einführung in die ICF und in die Bedarfsermittlung Niedersachsen (B.E.Ni)

281

550

07.12.2023 9 - 16 Uhr

30.10.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Webinar 129,80€*

Anmelden

Anmelden

Einführung in die ICF und Schleswig-Holstein Individuelle Planung (SHIP)

282

559

08.12.2023 9 - 16 Uhr

11.12.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Webinar 129,80€*

Anmelden

Anmelden

Die Rechtsgrundlagen der Eingliederungshilfe

283

510

558

11.09.2023 9 - 12 Uhr

16.01.2024 9 - 12 Uhr

06.12.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Der Weg zu den Leistungen der Eingliederungshilfe

284

512

29.09.2023 9 - 12 Uhr

19.01.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Wann finanziert die Eingliederungshilfe einen PKW?

291

545

28.11.2023 9 - 12 Uhr

13.09.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Der Einsatz von Einkommen und Vermögen

401

513

13.09.2023 9 - 12 Uhr

23.01.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Eingliederungshilfe und Pflegeversicherung

407

572

06.11.2023 9 - 12 Uhr

13.03.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Eingliederungshilfe für Einsteiger

414

529

09.11.2023 13 - 16 Uhr

16.01.2024 13 - 16 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Den Werkstattlohn in der Sozialversicherung bearbeiten: Einführungsseminar

415

566

07.09.2023 9 - 16 Uhr

15.01.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Webinar 129,80€*

Anmelden

Anmelden

Elternassistenz eine neue Leistung der Eingliederungshilfe

421

561

562

24.11.2023 9 - 12 Uhr

26.04.2024 9 - 12 Uhr

29.11.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 79,80€*

Webinar 79,80€*

Webinar 79,80€*

Anmelden

Anmelden

Anmelden

BTHG Kompakt

440 13.09.2023 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Grundlagen des TVöD: Einführung in die Arbeit mit dem TVöD

441

535

13.11.2023 13 - 16 Uhr

22.01.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Grundlagen des TVöD: Die Eingruppierung

442

534

16.11.2023 9 - 12 Uhr

24.01.2024 13 - 16 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Grundlagen des TVöD: Das Entgeltsystem

443

533

15.11.2023 13 - 16 Uhr

24.01.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Eingliederungshilfe für Ausländer

460 11.09.2023 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Wenn der gute Ruf in Gefahr ist: Richtig umgehen mit Krisen

575

576

577

578

07.03.2024 9 - 12 Uhr

06.06.2024 9 - 12 Uhr

12.09.2024 9 - 12 Uhr

28.11.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Die Gleichstellung >sonstiger Beschäftigter< im Sozial- und Erziehungsdienst

466 22.11.2023 13 - 16 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Das neue Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes: Was ändert sich?

467

541

03.11.2023 9 - 12 Uhr

20.06.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Die SMART-Methode: Teilhabeziele richtig planen, formulieren und überprüfen in der Eingliederungshilfe

471

542

21.11.2023 9 - 12 Uhr

03.09.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Das neue Betreuungsrecht: die Unterstützte Entscheidungsfindung

473

556

11.10.2023 9 - 12 Uhr

28.11.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

MS Word Grundkenntnisse

474

563

01.11.2023 9 - 12 Uhr

23.01.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 79,80€*

Webinar 79,80€*

Anmelden

Anmelden

Kooperationspartner: wie arbeiten Betreuungsbehörden mit der Eingliederungshilfe zusammen?

587 22.02.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Teilhabeprozesse schnell und effektiv umsetzen

480

481

482

24.08.2023 9 - 12 Uhr

07.09.2023 13 - 17 Uhr

14.09.2023 9 - 12 Uhr

Webinar 79,80€*

Webinar 79,80€*

Webinar 79,80€*

Anmelden

Anmelden

Anmelden

Fachkunde Nachweis für Meldestellenbeauftragte nach HinSchG: Einführung in das Gesetz

483

487

567

10.10.2023 9 - 12 Uhr

12.12.2023 9 - 12 Uhr

11.03.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 99,80€*

Webinar 99,80€*

Webinar 99,80€*

Anmelden

Anmelden

Anmelden

Fachkunde Nachweis für Meldestellenbeauftragte nach HinSchG: Die Aufgaben der beauftragten Person

484

488

568

10.10.2023 13 - 16 Uhr

12.12.2023 13 - 16 Uhr

11.03.2024 13 - 16 Uhr

Webinar 99,80€*

Webinar 99,80€*

Webinar 99,80€*

Anmelden

Anmelden

Anmelden

HinSchG : Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen

486 11.12.2023 9 - 12 Uhr

Webinar 99,80€*

Anmelden

Hinzuverdienstmöglichkeiten bei Sozialleistungen

491 13.12.2023 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Die wichtigsten Regelungen zur Urlaubsgewährung

492 13.12.2023 13 - 16 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

MS Outlook für Einsteiger: verstehen und sicher anwenden

507 11.03.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Die Leistungen der Tagesförderstätte

518 14.03.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Intensiv-Kurs: Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderungen und Erfahrungen aus der Praxis

519 17.04.2024 9 - 14 Uhr

Webinar 129,80€*

Anmelden

Einführung in die Werkstättenverordnung (WVO)

525 24.05.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Arbeitsrecht für Beschäftigte mit Leitungsfunktion

537 14.03.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Anmelden

Die Mitwirkungspflichten im Gesamtplanverfahren

555 26.11.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Einführung in die ICF und in das Bedarfsermittlungsinstrument Baden-Württemberg (BEI_BW)

549 23.10.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Anmelden

Einführung in die ICF und die Individuelle Bedarfsermittlung Rheinland-Pfalz (IBE RLP)

547 25.09.2024 9 - 16 Uhr

Webinar 129,80€*

Anmelden

Stellenausschreibungen

579

580

581

18.01.2024 9 - 12 Uhr

20.06.2024 9 - 12 Uhr

21.11.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Anmelden

Pressearbeit für soziale Einrichtungen

582

583

21.03.2024 9 - 12 Uhr

19.09.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Effiziente Personalgewinnung und - bindung

584

585

586

11.01.2024 9 - 12 Uhr

13.06.2024 9 - 12 Uhr

26.09.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Webinar 89,80€*

Anmelden

Anmelden

Anmelden

Der Werkstattlohn: die Änderungen 2024

493 06.12.2023 9 - 12 Uhr

Webinar 79,80€*

Anmelden

Ehegattenvertretung – Notfalllösung im Alltag

591 10.04.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Erweiterte Unterstützung – Herausforderung und Chance für die Betreuungsbehörde

590 24.06.2024 9 - 13 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Erwachsenen-Sozialdienst – Hilfekoordination ohne Voraussetzungen

589 24.06.2024 9 - 13 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

Sozialberichte professionell und stilsicher schreiben

588 13.06.2024 9 - 12 Uhr

Webinar 89,80€*

Anmelden

___________________________________
_______
______________________
________________
* Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr.21 Buchstabe a) bb) UstG

Unsere Webinare können Sie jederzeit kostenlos und formlos stornieren oder umbuchen.

 Digitale Selbstlernkurse


Alternativ können Sie sich auch per E-Mail: anmeldung@ditschler-seminare.de 

oder per Fax: (05551) 91 93 71 anmelden.