Neue Werte für die Eingliederungshilfe 2021

Bezugsgröße 2021, geschütztes Barvermögen, Einkommensfreibeträge

Fachartikel › 

Wie ändern sich die bezugsgrößen in der eingliederungshilfe 2021?

In § 18 SGB IV wird die sogenannte Bezugsgröße ausgewiesen: Die Bezugsgröße ist das Durchschnittsentgelt der gesetzlichen Rentenversicherung im vorvergangenen Kalenderjahr, aufgerundet auf den nächsthöheren, durch 420 teilbaren Betrag.

Die Bezugsgröße verändert sich zum 1. Januar eines jeden Kalenderjahres. Sie ist in den neuen Bundesländern (Ost) niedriger als in den alten Bundesländern (West). Die Bezugsgrößen für 2021 sind:

 

Bezugsgröße nach § 18 SGB IV für 2021

 

West

Ost

Jährliche Bezugsgröße 2021

39.480 €

37.380 €

Monatliche Bezugsgröße 2021

3.290 €

3.115 €

 

Wie verändern sich 2021 das geschützte barvermögen und die einkommensfreibeträge?

Diese Bezugsgröße ist die Basis für eine Reihe von Werten in den Sozialgesetzbüchern.

Im SGB IX wird im Rahmen des Eingliederungshilferechts der Betrag des geschützten Barvermögens und der Einkommensfreibeträge aus der Bezugsgröße abgeleitet. Diese Beträge steigen im Jahr 2021:

 

Geschütztes Barvermögen § 139 SGB IX

2020

2021

 

57.330 €

59.220 €

 

 

Einkommensfreibetrag § 136 Abs. 2 SGB IX

 

2020

2021

sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

32.487 €

33.558 €

nicht
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

28.665 €

29.610 €

Renteneinkünfte

22.932 €

23.688 €

Freibetrag für Partner

5.773 €

5.922 €

Freibetrag für Kinder

3.822 €

3.948 €

 


Hinweis: Dieser Fachbeitrag stellt kein verbindliches Rechtsgutachten oder eine Rechtsberatung dar. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.



Fachbücher zur Eingliederungshilfe:

NEU: Das Gesamtplanverfahren in der Eingliederungs
  Mit dem BTHG wurde das Gesamtplanverfahren überarbeitet und optimiert. Der Mensch mit Behinderungen steht nun im Zentrum der Planung und ist in allen Prozessschritten zu beteiligen. Doch was sind die einzelnen Prozessschritte des Ge ... (mehr lesen)
ab 9,95 € 1
Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderunge
Vollständig überarbeitet für 2023/2024. Inhalt: Ablaufdiagram zu den einzelnen Beschäftigungsformen inklusive der verschiedenen Alternativen einer vorgelagerten Berufsausbildung.   Lieferumfang: 1 farbiges Poster, DIN-A2. Li ... (mehr lesen)
ab 9,95 € 1
Großes-Set: Beschäftigungsformen für Menschen mit
Dieses Set besteht aus unseren 4 Arbeitshilfen zu den Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderungen, die Sie hier zu einem attraktiven Preis im Set bekommen.  Das Set besteht aus: 1x Buch "Beschäftigungsformen für Menschen mi ... (mehr lesen)
66,50 € ab 54,80 € 1
Das neue Betreuungsrecht auf einen Blick - Poster,
Auf einen Blick sehen, verstehen & anwenden mit diesen 13 DIN-A2 Postern zum neuen Betreuungsrecht mit den Titeln:  Andere Hilfen; Anzeigepflichten; Auskunfts-, Berichts-& Mitteilungspflichten; Besondere Aufgabenbereiche; Der Betreuer; Di ... (mehr lesen)
ab 39,95 € 1
Die anderen Leistungsanbieter - Nr. 332
Diese Arbeitshilfe soll Ihnen einen einfachen Einstieg in das Thema der ,,anderen Leistungsanbieter’’ ermöglichen und Ihnen kompakt, anschaulich und präzise einen Überblick über wichtige Aspekte vermitteln.   BLICK INS BUC ... (mehr lesen)
ab 12,95 € 1
Die Leistungen der Pflegeversicherung SGB XI Multi
  Wenn Sie das vorliegende Lernprogramm durcharbeiten, erhalten Sie nicht nur einen kompletten Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung, sondern auch einen vertieften präzisen Einblick in die einzelnen Regelungen. Dabe ... (mehr lesen)
ab 26,95 € 1