Fachartikel: Beteiligung des Betriebsrats an Personalgesprächen

Betriebsrat, Personalgespräch, Persönlichkeitsrecht, betriebliches Eingliederungsmanagement

Fachartikel › 

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mit Whats App Krankenschein

Der Betriebsrat verlangt, dass er vom Arbeitgeber zu allen Personalgesprächen eingeladen wird, die zu arbeitsrechtlichen Maßnahmen führen können.

Ist der Arbeitgeber verpflichtet den Betriebsrat zu Personalgesprächen einzuladen?

 

Das BAG (Beschluss vom 11.12.2018 – 1 ABR 12/17) sagt: nein!

 

Das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Arbeitnehmer umfasst auch das Recht, selber darüber zu entscheiden, wem gegenüber persönliche Lebenssachverhalte offenbart werden.

Der Arbeitnehmer kann bei disziplinarischen Maßnahmen entscheiden, ob er ein Mitglied des Betriebsrates zum Gespräch hinzuziehen möchte.

 

Ein eigenständiges Teilnahmerecht des Betriebsrates besteht nicht.

Der Arbeitgeber kann nicht verpflichtet werden, den Betriebsrat einzuladen. Die Initiative zu einer Hinzuziehung muss stets vom Arbeitnehmer ausgeben.

 

Auch im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) darf die Hinzuziehung des Betriebsrates nur mit vorheriger Einwilligung des Arbeitnehmers erfolgen. 


Hinweis: Dieser Fachbeitrag stellt kein verbindliches Rechtsgutachten oder eine Rechtsberatung dar. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.



Fachliteratur zum Arbeits- und Sozialrecht

Arbeitsverträge in Anlehnung an den TV-L - Nr. 501
36 Seiten.   Bestellnr: 501   Erhältlich als PDF.
10,00 € 1
TVöD-VKA: Die Tarifänderungen 2025 - Nr. 521
Die Tarifparteien haben sich am 6. April 2025 auf ein umfangreiches Änderungspaket für die Beschäftigten im Bereich des TVöD-VKA geeinigt. In der Arbeitshilfe werden die Tarifänderungen übersichtlich dargestellt und beispielhaft erläutert. ... (mehr lesen)
28,95 € 1
Praxisleitfaden zur SMART-Methode - Nr. 348
Der Praxisleitfaden zur SMART-Methode in der Eingliederungshilfe. Der Leitfaden erläutert anhand verschiedener praktischer Beispiele die Anwendung der SMART-Methode in der Eingliederungshilfe, wobei neun Lebensbereiche berücksichtigt werden. ... (mehr lesen)
22,95 € 1
Leistungsrechner "Leistungen der Pflegeversicherun
Auf Anregung von Fragegeplagten ist der Leistungsrechner SGB XI entwickelt worden. Mit ihm sind die Berechnungsergebnisse für alle Kombinationsmöglichkeiten sofort auf dem Bildschirm ablesbar und es lassen sich so alle Varianten der Leistung ... (mehr lesen)
14,90 € 1