Tarifänderungen 2025 im TVöD-VKA

TVöD-VKA: Die Tarifänderungen 2025 - Nr. 521

Die Tarifparteien haben sich am 6. April 2025 auf ein umfangreiches Änderungspaket für die Beschäftigten im Bereich des TVöD-VKA geeinigt. In der Arbeitshilfe werden die Tarifänderungen übersichtlich dargestellt und beispielhaft erläutert.

 

Seiten: 80

Bestellnummer: 521

 

Erhältlich als PDF.

PDF

28,95 €

  • verfügbar

*Um mehrere Exemplare zu bestellen, einfach  mehrfach In den Warenkorb anklicken.


Die Tarifparteien haben sich am 6. April 2025 auf ein umfangreiches Änderungspaket für die Beschäftigten im

Bereich des TVöD-VKA geeinigt. Einige Änderung treten rückwirkend zum 1. April 2025 in Kraft, andere Änderungen

werden erst am 1. Juli 2025 und noch später in Kraft treten.

 

In der Arbeitshilfe werden die Tarifänderungen übersichtlich dargestellt und beispielhaft erläutert.

  • Der Zeitplan der Änderungen: wann tritt welche Änderung in Kraft?
  • Die unterschiedlichen Änderungen in den einzelnen Geltungsbereichen des TVöD-VKA
  • Welche Änderungen betreffen den Sozial- und Erziehungsdienst?
  • Welche Änderungen betreffen die Beschäftigten im BT-B (Pflege- und Betreuungseinrichtungen)?
  • Die neuen Entgelttabellen mit Stundenentgelten und Zuschlagssätzen
  • Erhöhungen der dynamischen Zulagen
  • Die Erhöhungen der Zulagen bei Schicht- und Wechselschichtarbeit
  • Die Tariferhöhungen für Auszubildende, Studierende und Praktikanten
  • Die Erhöhung der Jahressonderzahlungen und die Umwandlungsoption in freie Tage
  • Die Möglichkeiten der freiwilligen Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit
  • Neuregelungen für Gleitzeit und Langzeitkonten
  • Der zusätzliche Tag Erholungsurlaub

Die Arbeitshilfe mit 80 Seiten DIN-A-4 kostet in ausdruckbarer digitaler Form (PDF-Datei) 28,95 €. Der Preis

ist jeweils inkl. MwSt. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei per Mail.


Produktdetails

Format: DIN-A-4

Bestellnummer: 521

Erhältlich als: PDF


KUNDEN, DIE DIESEN ARTIKEL GEKAUFT HABEN, KAUFTEN AUCH

Arbeitsverträge in Anlehnung an den TVöD - Nr. 500
Freie Träger müssen den TVöD nur zwingend in vollem Umfang anwenden, wenn sie Vollmitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband sind oder wenn sie mit einer Gewerkschaft im Rahmen eines Haustarifvertrages die volle Anwendung des TVöD vereinbart ... (mehr lesen)
10,00 € 1
Regenerationstage und Umwandlungstage (TVöD-VKA) -
Die Tarifparteien im Bereich des TVöD-VKA haben sich am 18. Mai 2022 auf ein umfangreiches Änderungspaket für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. Ende August sind die Redaktionsverhandlungen abgeschlossen worden. ... (mehr lesen)
ab 10,00 € 1
Den TVöD richtig anwenden: Bereitschaftsdienste -
Die Anwendung der tariflichen Regelungen über den Bereitschaftsdienst ist nicht ganz einfach. Bereitschaftsdienste werden außerhalb der tariflichen Arbeitszeit geleistet: daher gelten viele der Regelungen für die tarifliche Arbeitszeit nic ... (mehr lesen)
10,00 € 1
Arbeitsverträge in Anlehnung an den TV-L - Nr. 501
36 Seiten.   Bestellnr: 501   Erhältlich als PDF.
10,00 € 1
TVöD-VKA: Die Tarifänderungen 2025 - Nr. 521
Die Tarifparteien haben sich am 6. April 2025 auf ein umfangreiches Änderungspaket für die Beschäftigten im Bereich des TVöD-VKA geeinigt. In der Arbeitshilfe werden die Tarifänderungen übersichtlich dargestellt und beispielhaft erläutert. ... (mehr lesen)
28,95 € 1
TV-L: Überleitung nach dem Wegfall der verlängerte
Die Tarifparteien haben sich 2023 auf ein umfangreiches Änderungspaket für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. Zu den Änderungen gehört auch der Wegfall der besonderen Stufenlaufzeiten zum 1. Oktober 2024. Dies ... (mehr lesen)
24,95 € 10,00 € 1