Pflicht zur Auszahlung der Energiepreispauschale - Arbeitshilfe

Was das Einkommenssteuergesetz regelt und was Sie beachten müssen

Die Pflicht zur Auszahlung der Energiepreispauschale (EPP) durch den Arbeitgeber - Nr. 512

Die Arbeitshilfe stellt die EPP im Überblick dar und zeigt in 16 Arbeitsschritten den Weg zur korrek-ten Auszahlung der EPP durch den Arbeitgeber auf von der Prüfung, ob der Arbeitgeber verpflichtet ist, die EPP auszuzahlen bis hin zum Vorgehen, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass die EPP zu Unrecht ausgezahlt wurde.

 

 

Seiten: 35

Bestellnummer: 512

 

Erhältlich als PDF.

24,95 €

  • verfügbar

*Um mehrere Exemplare zu bestellen, einfach  mehrfach In den Warenkorb anklicken.


Das Steuerentlastungsgesetz sieht eine Einmalzahlung in Höhe von 300 € an alle in Deutschland einkommen-steuerpflichtigen Erwerbstätigen vor, um die finanziellen Auswirkungen der gestiegenen Energiekosten abzumildern. Dazu wurde die Energiepreispauschale (EPP) in das Einkommensteuergesetz aufgenommen.

 

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihren Arbeitnehmern unter bestimmten Bedingungen im September 2022 die Pauschale auszuzahlen und diese über einzubehaltende Lohnsteuer zu refinanzieren.

Die dabei einzuhaltenden komplexen Verfahrensschritte sind im Einkommenssteuergesetz gesetzlich geregelt. Die Anwendung der Straf- und Bußgeldvorschriften der Abgabenordnung soll die korrekte Anwendung sicherstellen.

 

Die Arbeitshilfe stellt die EPP im Überblick dar und zeigt in 16 Arbeitsschritten den Weg zur korrekten Auszahlung der EPP durch den Arbeitgeber auf von der Prüfung, ob der Arbeitgeber verpflichtet ist, die EPP auszuzahlen bis hin zum Vorgehen, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass die EPP zu Unrecht ausgezahlt wurde.


Produktdetails

Format: DIN-A-4

Bestellnummer: 512

Erhältlich als: PDF


Alternativ können Sie auch per E-Mail: verlag@ditschler.de bestellen.


KUNDEN, DIE DIESEN ARTIKEL GEKAUFT HABEN, KAUFTEN AUCH

Beschäftigungsformen für behinderte Menschen im Ar
JETZT VORBESTELLEN: VERSION 2023 LIEFERBAR AB MAI 2023 Inhalt: Ablaufdiagram zu den einzelnen Beschäftigungsformen inklusive der verschiedenen Alternativen einer vorgelagerten Berufsausbildung.   Lieferumfang: 1 farbiges Pos ... (mehr lesen)
ab 9,95 € 1
Großes-Set: Beschäftigungsformen für Menschen mit
JETZT VORBESTELLEN: LIEFERBAR AB MAI 2023 Dieses Set besteht aus unseren 4 Arbeitshilfen zu den Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderungen, die Sie hier zu einem attraktiven Preis im Set bekommen.  Das Set besteht aus: ... (mehr lesen)
66,50 € ab 54,80 € 1
Beschäftigungsformen für Menschen mit Behinderunge
Sie erhalten einen kompletten Überblick über die Unterschiede zwischen den einzelnen Beschäftigungsmöglichkeiten und einen vertieften präzisen Einblick in die einzelnen Regelungen. Dabei erwerben Sie die Fähigkeit die gesetzlichen Grundlagen ... (mehr lesen)
ab 24,95 € 1
Die anderen Leistungsanbieter - Nr. 332
Diese Arbeitshilfe soll Ihnen einen einfachen Einstieg in das Thema der ,,anderen Leistungsanbieter’’ ermöglichen und Ihnen kompakt, anschaulich und präzise einen Überblick über wichtige Aspekte vermitteln.   BLICK INS BUC ... (mehr lesen)
ab 12,95 € 1
Die Leistungen der Pflegeversicherung SGB XI Multi
  Wenn Sie das vorliegende Lernprogramm durcharbeiten, erhalten Sie nicht nur einen kompletten Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung, sondern auch einen vertieften präzisen Einblick in die einzelnen Regelungen. Dabe ... (mehr lesen)
ab 26,95 € 1
Die Tagesförderstätte - Nr. 330
Die Tagesförderstätte hat das Ziel, diesen Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen eine für sie erreichbare Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Der Mensch mit Behinderungen erhält hier ein tagesstrukturierendes, ... (mehr lesen)
ab 22,95 € 1