Mit dem vierten Umsetzungsschritt des BTHG ist die Eingliederungshilfe jetzt nicht mehr eine Leistung der Sozialhilfe im SGB XII. Die neue Eingliederungshilfe ist jetzt Teil des SGB IX.
Damit geht eine Vielzahl von Änderungen einher, die die neue von der alten Eingliederungshilfe unterscheiden.
Der digitale Kurs bietet daher eine praxisorientierte umfassende Darstellung der Regelungen der neuen Eingliederungshilfe.
Bestellnummer: 711
Dauer: über 4,5 Stunden intensive Video-Schulung in 7 Modulen. Mit abschließendem Online Multiple-Choice Selbsttest
Inklusive gedruckte Arbeitshilfen (Versand per Post, Porto inklusive):
- Nr. 313: Die Leistungen der neuen Eingliederungshilfe von A-Z
- Nr. 318: Multiple Choice Lernprogramm "Die neue Eingliederungshilfe"
Die Leistung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG
159,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
*Um mehrere Zugänge zu bestellen, einfach mehrfach In den Warenkorb anklicken.
Mit dem vierten Umsetzungsschritt des BTHG ist die Eingliederungshilfe jetzt nicht mehr eine Leistung der Sozialhilfe im SGB XII. Die neue Eingliederungshilfe ist jetzt Teil des SGB IX.
Damit geht eine Vielzahl von Änderungen einher, die die neue von der alten Eingliederungshilfe unterscheiden.
Der digitale Kurs bietet daher eine praxisorientierte umfassende Darstellung der Regelungen der neuen Eingliederungshilfe.
Aus dem Inhalt:
In diesem Selbstlernkurs sind inklusive:
7 Module mit über 4,5 Stunden Video-Schulung
Schritt um Schritt arbeiten Sie sich gemeinsam mit Ihrem Dozent Kurt Ditschler in "Die neue Eingliederungshilfe" ein. Durch die Einteilung in Module können sehr individuell lernen. Der Selbstlernkurs passt sich damit Ihrer Zeit und Verfügbarkeit an. Jedes Modul kann innerhalb der 90 Tage unbegrenzt häufig angeschaut werden.
Einfache, intuitive Navigation und Menüführung
Sie brauchen kein Softwareexperte zu sein. Unsere simple und intuitive Menüführung lässt Sie bequem und zügig durch die Module navigieren. Mit einem Klick auf den Start-Pfeil startet das Video-Modul. Auf Wunsch auch im Vollbild. Kurt Ditschler führt Sie nun durch das Modul und erklärt die Sachverhalte. Wie bei einem Präsenzseminar - allerdings mit dem tollen Vorteil jederzeit auf Pause zu drücken und den Abschnitt einfach noch einmal anzuschauen.
Neue Eingliederungshilfe Selbsttest
Im letzten Modul des Kurses können Sie Ihr erworbenes Wissen mit 50 Multiple-Choice Fragen testen. Den Online Selbsttest können Sie so häufig wiederholen wie Sie möchten. Nur Sie selbst sehen das Ergebnis und können so gezielt einzelne Bereich identifizieren, die Sie für sich selbst nacharbeiten möchten. Es erfolgt keine Überprüfung oder Einsicht durch einen Menschen, bzw. von unserer Seite.
Inklusive gedruckte Arbeitshilfen
Zu jedem Selbstlernkurs kommen die beiden gedruckten Arbeitshilfen
Die Arbeitshilfen werden Ihnen nach der Bestellung per Post zugesendet. Für jeden bestellten Zugang gibt es die Arbeitshilfen dazu:
PRODUKTDETAILS
Zugriffsdauer: 90 Tage ab Übersendung Ihrer Zugangsdaten. Kein Abo. Keine automatische Verlängerung.
Passwort & Zugang: Nach der Bestellung erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden Ihre Zugangsdaten. Erst dann beginnen die 90 Tage.
Flexibel: Sie können jedes Modul jederzeit unterbrechen und beliebig häufig wiederholen.
Dauer: mehr als 4,5 Stunden Videomaterial
Format: aufgezeichnetes Online-Video-Seminar mit Login über www.ditschler.de/login, Inklusive zwei gedruckten Arbeitshilfen in DIN-A4, die per Post versendet werden.
Themengebiet: Eingliederungshilfe, Sozialrecht, Nr313, Nr318, Nr711
Autoren: Kurt Ditschler, Jasmin Marahrens
Alternativ können Sie auch per E-Mail: verlag@ditschler.de bestellen.
